Am 16.01.2015 erhielten alle Teilnehmenden des Pilot-Kurses „CAS Coaching im ländlichen Raum“ das Zertifikat. Wir gratulieren den Teilnehmenden und danken für die wertvollen Gedanken zur Weiterentwicklung des CAS.
Im Rahmen des Volunteering Projektes – ein Master-Curriculum in Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement und Coaching, welches Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl
Im Jänner 2014 konnten wir das Kooperationsprojekt, den Lehrgang „CAS Coaching im ländlichen Raum“ an der HAFL – Berner Fachhochschule mit einem weiteren Kooperationspartner, der Agridea, erfolgreich mit 12 Teilnehmenden starten.
Seit 2012 gibt es die Personenzertifizierung „Coach“ nach Norm 17024 über Initiative des österreichischen Coachingdachverbands unter Leitung von Michael Tomaschek.
Die österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen hat einen Namen: Ö-Cert. Es legt österreichweit Qualitätsstandards für Erwachsenenbildungsorganisationen fest und schafft Transparenz für Bildungsinteressierte und für FördergeberInnen.
Neben dem Doyen des Coachings in Deutschland, Wolfgang Loos, der den Keynote-Vortrag am Freitag halten wird, freuen wir uns, nun auch Walter Bartussek begrüßen zu dürfen.
Was nehm ich mir vor zur Jahreswende?
Ist das Schwierige nun bald zu Ende?
Bring ich mich selbst in gute Stimmung
Oder treibt mich die Erinnerung?
Was waren in 2012 die guten Seiten
Oder schau ich beizeiten
Werner Vogelauer im Interview mit HRweb
Die Internetplattform HRweb.at hat in einer Interview-Reihe zum Thema Coaching Expertinnen und Experten befragt.