Vom 14.-15. Juni 2016 findet der renommierte 4. Internationale Coachingkongress „Coaching meets Research …" zum Thema 'Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching' in Olten/Schweiz statt.
Am 30. September 2015 absolvierten Harriet Kretschmar, Esther Narbeshuber und Herbert Salzmann erfolgreich die ISO-Prüfung. Die drei sind Lehrcoachs der Trigon Coaching-Lehrgänge in Köln bzw. Wien und sind nun zertifizierte "Coach nach ISO 17024".
Wie wirkt Coaching? Kann die Wirkung von Coaching verbessert werden? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des kommenden Coachingkongresses „Wirkung, Qualität und Evaluation im Coaching“.
Die Universität Freiburg/Breisgau und das Freiburg Institut (D) haben in den beiden letzten Jahren mehrere Lehrgänge von Trigon in Köln, Wien und Zürich analysiert und bewertet.
Am 16.01.2015 erhielten alle Teilnehmenden des Pilot-Kurses „CAS Coaching im ländlichen Raum“ das Zertifikat. Wir gratulieren den Teilnehmenden und danken für die wertvollen Gedanken zur Weiterentwicklung des CAS.
Im Rahmen des Volunteering Projektes – ein Master-Curriculum in Organisationsentwicklung, Konfliktmanagement und Coaching, welches Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl
Im Jänner 2014 konnten wir das Kooperationsprojekt, den Lehrgang „CAS Coaching im ländlichen Raum“ an der HAFL – Berner Fachhochschule mit einem weiteren Kooperationspartner, der Agridea, erfolgreich mit 12 Teilnehmenden starten.
Seit 2012 gibt es die Personenzertifizierung „Coach“ nach Norm 17024 über Initiative des österreichischen Coachingdachverbands unter Leitung von Michael Tomaschek.