Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum

Mag. Johannes Narbeshuber, MBA
5023 Salzburg, Austria
Langmoosweg 14
M: +43 (664) 84 98 274
johannes.narbeshuber@trigon.at

Trigon Entwicklungsberatung
für Mensch, Wirtschaft und Gesellschaft eGen
5020 Salzburg, Austria
Strubergasse 18
T: +43 (0) 662 / 660 341
salzburg@trigon.at, www.trigon.at

Geschäftsführender Vorstand: Johannes Narbeshuber, Ingo Bieringer, Eva-Maria Kampel

salzburg[at]trigon.at, www.trigon.at
Landesgericht Salzburg, FN 462807 z
UID-Nr.: ATU71867349
DVR: 4017506
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT972040400041875345
BIC: SBGSAT2SXXX

 

Haftungshinweis/Haftungsausschluss:
Johannes Narbeshuber und Trigon Entwicklungsberatung übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben auf dieser Website.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Johannes Narbeshuber und Trigon Entwicklungsberatung sind nicht zur Überprüfung von Inhalten, Werken oder Materialien, die durch Dritte in die Website hoch geladen oder eingestellt werden, verpflichtet und übernehmen daher keine Verantwortung für diese Inhalte, Werke oder Materialien. Johannes Narbeshuber und Trigon Entwicklungsberatung behalten sich das Recht vor, beliebige Inhalte, Werke oder Materialien, die in die Website hoch geladen oder eingestellt wurden, zu akzeptieren oder abzulehnen, zu löschen, zu verschieben oder zu bearbeiten.

Johannes Narbeshuber und Trigon Entwicklungsberatung behalten sich vor, Werke mit nicht eindeutig rechtssicherem Inhalt oder Werke, die in die Website eingestellt oder über die Website übertragen werden, die verunglimpfend oder verleumderisch oder in anderer Weise beleidigend, obszön oder anstößig sind oder die durch Urheberrechte, Marken oder andere Rechte an geistigem Eigentum abgedeckt oder geschützt werden, sofern Sie nicht Inhaber dieser Rechte sind oder alle erforderlichen Einverständniserklärungen eingeholt haben, ohne vorherige Ankündigung zu löschen.

Wir sind bemüht, unser Webangebot, zum Beispiel für die Coaching Ausbildung Wien, die Coaching Ausbildung Köln, die Coaching Ausbildung Zürich, die Coaching Ausbildung Berlin und die Coaching Ausbildung Salzburg, stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Johannes Narbeshuber und Trigon Entwicklungsberatung übernehmen keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in unserem Webangebot eingestellten Informationen beispielsweise zu einem Coachinglehrgang oder einen Zertifizierten Coach, es sei denn die Fehler wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden Dritter materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung dieses Webangebotes verursacht wurden.

Für alle Angaben auf dieser Website besteht Urheberrechtsschutz und Haftungsausschluss.

Urheberrechtsschutz – Copyright-Vermerk
© Trigon

Alle Beiträge auf dieser Homepage, wie zum Beispiel für eine Zertifizierte Coaching Ausbildung, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, der Wiedergabe in Medien oder öffentliche Lesungen, auszugsweise oder im Ganzen sind nur mit Genehmigung möglich. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten und speichern personenbezogenen Daten, die wir beispielsweise durch die Anmeldung zu einem Coachinglehrgang erhalten haben, vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Unsere Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Die Nutzung dieser Website ist im Allgemeinen ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung, zum Beispiel durch die Teilnahme an der Coaching Ausbildung Wien, an der Coaching Ausbildung Köln, an der Coaching Ausbildung Zürich, an der Coaching Ausbildung Berlin oder an der Coaching Ausbildung Salzburg kann jederzeit formlos widerrufen werden. Sie haben ferner das Recht, personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten und speichern, an sich oder – soweit technisch möglich – an einen Dritten aushändigen zu lassen. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu, dessen Kontaktdaten Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links... entnehmen können.  

Server-Logfiles
Unser Provider erhebt und speichert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben automatisiert Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an dessen Server übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie die anonymisierte IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ebenso werden diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, diese Daten zu prüfen, sofern uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website bekannt werden. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden diese Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten, beispielsweise für einen Coachinglehrgang, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  

YouTube
Unsere Website nutzt eingebettete Videos, unter anderem mit Informationen über eine Zertifizierte Coaching Ausbildung oder einen Zertifizierten Coach, der von Google betriebenen Plattform YouTube. Bei Aufruf einer entsprechenden Seite wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und automatisch übermittelt, welche unserer Seiten Sie gerade besuchen. Sofern Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen YouTube-Profil zugeordnet werden. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Rechtsgrundlage für die Nutzung von YouTube ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  

Session Cookies
Unsere Website verwendet zur nutzerfreundlichen und sicheren Darstellung von Inhalten sogenannte Session Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Device gespeichert und nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Session Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  

Kontaktformular & Abonnementbestellung
Ihre per Kontaktformular an uns übermittelten Daten, zum Beispiel zur Coaching Ausbildung Wien, Coaching Ausbildung Köln, Coaching Ausbildung Zürich, Coaching Ausbildung Berlin oder Coaching Ausbildung Salzburg werden von uns zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung formlos widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.  

SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile sowie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt.   Widerspruch gegen Werbemails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.