Die Hände wieder ans Steuerrad des eigenen Lebens bekommen
Wie können Sie aus eigener Kraft wieder souveräner, gelassener und humorvoller durchs (Berufs-)Leben kommen? Das ist unsere zentrale Frage.
Wir setzen uns dabei vielschichtig mit unseren Coachees, ihren Fragen und ihrer Situation auseinander und scheuen uns nicht, auch Themen anzugehen, die auf den ersten Blick vielleicht unangenehm sind. Dabei arbeiten wir konsequent auf Augenhöhe und an konkreten Fragestellungen.
Systemisch
Systemisch bedeutet für uns zum einen für den einzelnen Menschen mit all seiner inneren Vielschichtigkeit interessieren. Die neurowissenschaftliche Forschung zeigt: Unsere Gefühle beeinflussen unser Denken massiv. Und umgekehrt. In der Regel brauchen wir beides - Denken und Fühlen - um uns selbst überhaupt auf die Spur zu kommen: Was wollen wir wirklich in unserem Leben, beruflich und darüber hinaus?
Systemisch bedeutet zum anderen natürlich der Blick auf die komplexe Situation um den einzelnen Menschen herum. Und dafür, wie das alles mit einander zusammenhängt. Oft anders, als es uns erscheint, wenn wir so richtig in einem Problem festhängen. Verschiedene Perspektiven einnehmen und den Blick wieder frei zu bekommen macht hier einen entscheidenden Unterschied.
Evolutionär
Wir gehen davon aus, dass wir uns als Menschen ein Leben lang weiterentwickeln und dabei verschiedene Entwicklungsphasen durchmachen. Mit 7 Jahren stehen andere Lebensfragen und Aufgaben an als mit 14. Und ob wir 28 oder 49 sind, macht für fast alle Coaching-Fragen ebenso viel Unterschied.
Jeder Mensch ist beim Übergang von einer Phase zur nächsten immer wieder einmal auch mit Krisen konfrontiert, leichteren oder tieferen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es für unsere Entwicklung hilft, wenn wir uns genauer mit den Herausforderungen auseinandersetzen, die jede Phase und jede Krise mit sich bringt. Das hilft, ihre innere Logik besser zu verstehen und Entwicklungschancen anders wahrzunehmen.
Entwicklungsphasen und -krisen gibt es natürlich auch in Organisationen. Wie die mit der Entwicklung des Einzelnen zusammenhängen, das ist dann wieder eine systemische Frage...