Trigon Zertifikatslehrgang Coaching 2023 Zürich

Donnerstag, 5. Oktober 2023 - 10:00
Bis Freitag, 21. Juni 2024 - 16:30

Der Lehrgang zum systemisch-evolutionären Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung stellt eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach dar. Er ist auf den Abschluss als "Trigon zert. Coach" sowie als "zert. Coach nach ISO 17024" ausgerichtet und ist bei den massgeblichen Berufsverbänden in Deutschland und Österreich (DBVC, ACC) sowie der International Organization for Business Coaching (IOBC) akkreditiert.

 

  • TrigonZertifikatslehrgangCoachingNarbeshuberVogelauer
Zielsetzung

Diese Weiterbildung ist eine ganzheitlich ausgerichtete, praxisbezogene Qualifizierung für die Tätigkeit als Business Coach.

  • Coaching konstruktiv und prozesshaft gestalten
  • Interaktionsfähigkeit verstärken
  • Ein kommunikatives Klima und eine vertrauensvolle Beziehung herstellen können
  • Psychosoziale Phänomene erkennen und bearbeiten
  • Konzepte und Modelle anwendenProfessionalität in Vertragsgestaltung, Diagnose, Planung, Visionsbildung, Kommunikation, Problemlösung, Urteilsbildung und in der Konfliktarbeit verstärken
  • Interventionen und Techniken für die verschiedenen Coaching-Phasen anwenden
Methoden 
  • Erfahrungslernendurch Übungen, Act-Storming, Rollengespräche mit Reflexion und Feedback
  • Impulsreferate und Erkunden von Konzepten
  • Überblickslandkarten zur Visualisierung zentraler Modelle
  • Gruppenarbeiten und Lernpartnerschaften
  • Reflexion und Bearbeitung der Gruppendynamik
  • Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen
Inhalte
  • Potenzial-Workshop und Einführung ins Coaching
  • Coaching-Werkstattwoche: 6-tägige Veranstaltung – 3 Themenfelder
  • Workshop 1: Zielarbeit, Vereinbarungen und strategische Planung, Transfer
  • Workshop 2: Analyse, Diagnose und Organisations-Kontext
  • Workshop 3: Konflikt, Entscheidung und Problemlösung
  • Lerncoaching: Praktische Arbeit als Coach im Workshop
  • Workshop 4: Zukunfts-, Visions- und Ressourcenarbeit im Coaching
  • Workshop 5: Projektpräsentationen, Evaluation und Abschluss

Zusätzlich übernimmt jede/r TeilnehmerIn für die Dauer der Coaching Ausbildung einen praktischen Coaching-Fall. Dieser wird permanent reflektiert, im 5. Workshop präsentiert und in einer schriftlichen Dokumentation zusammengefasst.
Zur Begleitung ihrer praktischen Projektarbeit steht den Teilnehmenden über das ganze Jahr hinweg persönliches Mentorcoaching zur Verfügung.

TeilnehmerInnenkreis

Die Coaching Ausbildung richtet sich an

  • Menschen, die bereits als Coach tätig sind und sich in dieser Rolle professionalisieren wollen
  • Menschen, die in benachbarten Rollen - etwa Organisations- oder Teamentwicklung, Mediation, Interimsmanagement etc. - tätig sind und ihr Angebot erweitern wollen
  • Führungskräfte und interne wie externe Beraterinnen und Berater, etwa im HR-Bereich, die ihre Rollenkompetenz weiterentwickeln wollen

Klare Grundvoraussetzungen, ein persönlicher Klärungsprozess vor der Aufnahme und eine Gruppengröße von maximal 18 Teilnehmenden gewährleisten individuelle Lernmöglichkeiten in einem hochkarätigen, entwicklungsförderlichen Umfeld.

Anmeldung & Kosten

CHF 9‘900.00 (Super Early Bird -Tarif bis 15.12.2022: CHF 9‘200.00. Early Bird bis 31.03.2023: CHF 9‘400.00)

ggf. zzgl. CHF 1‘000.00 zzgl. USt für die Teilnahme an der Werkstattwoche

 

Dieser Betrag beinhaltet:

  • 19 Seminartage vor Ort inkl. Raummiete

  • 7 Coaching-Einheiten mit einem Mentor-Coach

  • Lehrgangsliteratur: Narbeshuber, J. (2020). In Beziehung. Wirksam. Werden.: Der systemisch-evolutionäre Coaching-Ansatz der Trigon Entwicklungsberatung.

  • Lehrgangslandkarte, Lerntagebuch und Online-Plattform mit sämtlichen Arbeitsunterlagen

    Der Lehrgang ist in der Schweiz eine mehrwertsteuerfreie Bildungsleistung. Die Teilnahme an der Werkstattwoche (6 Seminartage in Aldersbach + 2 zusätzliche Coaching-Einheiten mit einem Mentor-Coach) und die Prüfungsgebühren werden ggf. separat verrechnet und sind teilweise zzgl. Umsatzsteuer (s. Anmeldung).